Willkommen!

Das Grüne Netzwerk Grundeinkommen ist ein loser Zusammenschluss von schwerpunktmäßig bei der Grünen Partei engagierten Mitgliedern, die ein bedingungsloses Grundeinkommen für eine zentrale Antwort auf die ökonomischen, sozialen und ökologischen Probleme unserer Zeit halten.

Das Grüne Netzwerk Grundeinkommen wurde im Frühjahr 2007 gegründet, um politische Entscheidungen innerhalb der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Richtung eines bedingungslosen Grundeinkommens auf den Weg zu bringen.

Mitmachen

Wer Interesse hat, mitzumachen kann sich hier in unseren E-Mail-Verteiler “Grünes Netzwerk Grundeinkommen” eintragen und bekommt dann Einladungen zu Treffen des Netzwerks sowie sonstige Informationen:

 
Mit der Eintragung akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung
 

Grundeinkommen ist Grundsatz

Am 22. November 2020 beschloss die Bundesdelegiertenversammlung von Bündnis 90/Die Grünen mit knapp 62% der Delegierten, die “Leitidee Grundeinkommen” in das neue Grundsatzprogramm der Partei aufzunehmen:

“(323) Existenzsichernde Sozialleistungen sollen Schritt für Schritt zusammengeführt und langfristig soll die Auszahlung in das Steuersystem integriert werden. So schaffen wir einen transparenten und einfachen sozialen Ausgleich. Verdeckte Armut wird überwunden. Dabei orientieren wir uns an der Leitidee eines Bedingungslosen Grundeinkommens.”

Grundeinkommens-Befürworter*innen

Über das Netzwerk

Zum Netzwerk gehören auch Abgeordnete in Landesparlamenten, im Bundestag und im Europaparlament, die sich für ein Grundeinkommen einsetzen.

Darüber hinaus pflegen wir auch Kontakte zu anderen, im Bereich Grundeinkommen relevanten Organisationen, wie dem plattformunabhängigen Netzwerk Grundeinkommen, dem europäischen Grundeinkommensnetzwerk Unconditional Basic Income Europe, dem globalen Netzwerk Basic Income Earth Network, den Sozialverbänden und auch zu Protagonisten in anderen Parteien.